Wir möchten Künstler:innen, Designer:innen und Illustator:innen eine einfache Möglichkeit bieten, ihre Arbeit schnell und unkompliziert auf faire und nachhaltige Textilien zu drucken, um damit ganz einfach passiv Geld zu verdienen.
Bei uns kannst du ohne Gewerbeanmeldung und nach wenigen Schritten sofort loslegen. Wir übernehmen alle Aufgaben rund um Produktion, Verkauf und Vertrieb, damit du dich auf das Kreative konzentrieren kannst.
Fairness und Nachhaltigkeit sind für uns keine Optionen, sondern unbedingte Voraussetzungen für unser Handeln. Natürlich sind wir nicht perfekt, setzen aber alles daran maximal sozial verantwortlich und ressourcensparend zu agieren. Deshalb setzen wir u. a. auf recycelte Stoffe, faire Produktionsbedingungen und grünen Versand.
Wir möchten der Wegwerfgesellschaft und dem Massenkonsum entgegenwirken. Dafür bieten wir vor allem eine Qualität an, mit der alle möglichst lange Freude an ihrem Stoff haben. Wir wollen aber auch auf anderen Wegen die Wertigkeit des einzelnen Produkts steigern. Zum Einen indem wir die Menschen hinter den Designs sichtbar machen und zum Anderen indem diese nicht unendlich verfügbar sind. Jedes Produkt wird deshalb nur 50 Mal verkauft. Egal, auf welchem Stoff oder in welcher Größe.
Wir von Kunst auf Stoff sind dein Fulfillment-Partner und kümmern uns um den Druck, die eingehenden Bestellungen und den Versand deiner Artikel. Du musst dich um nichts weiter kümmern als die Pflege deines Artist-Profils und den Upload deiner Motive. Das Marketing wird jedoch fair geteilt, aber es gibt dazu keine verpflichtenden Regulierungen.
Wir sind der Meinung, wenn wir uns gemeinsam um das Erstellen und Teilen von Instagram Stories und Postings bemühen, kommen wir insgesamt schneller voran als jeder einzelne von uns. ❤️
Darum geht es bei uns: Als Künstler:in erhältst du einen fairen Anteil am Verkauf deiner Arbeit. Die Details stimmen wir vorher transparent ab und halten das Ganze vertraglich fest.
Deine Aufgabe ist es, schöne Motive zu entwerfen. Danach übernehmen wir alles Weitere wir für dich. Vom Erstellen des Produkts bis zum Versand.
Du hast – außer der Arbeitszeit für das Motiv – keinerlei direkten Kosten und musst auch nicht in Vorleistung für irgendetwas gehen.
Du stellst uns die verkauften Produkte einfach regelmäßig in Rechnung. Dafür brauchst du keinen Gewerbeschein wie bei vielen ähnlichen Anbietern.
Du nutzt unser Know-How bei der Auswahl geeigneter Stoffe und dem Druckverfahren. Das heißt, du kannst sofort und zuverlässig gute Produkte anbieten.
Alle Produkte bestehen aus Bio-Baumwolle und sind fair produziert. Das garantieren wir durch die etablierten Siegel von GOTS (Global Organic Textile Standard) und der FAIR WEAR Foundation. Dazu ist unser Stoff auch PETA-Approved vegan.
Wir sorgen gemeinsam über unsere Kanäle dafür, dass deine Kunstwerke auf Stoff gesehen und gekauft werden.
Du erhältst eine eigene Profil-Seite um dich und deine Designs zu präsentieren. So kannst du zum Beispiel direkt über Instagram auf deine Produkte verlinken.
Coming soon: Wir planen unseren Künstler:innen eine Möglichkeit zu bieten, deren Kunstwerke in ihre Lieblings-Fair-Fashion Shops zu bringen.
Unsere Plattform und speziell dein Profil bei uns bietet dir die Möglichkeit, dich mit anderen Künstler:innen zu vernetzen und von neuen, potenziellen Auftraggebern gesehen zu werden.
Ihr wollt einen Teil der Einnahmen spenden? Das unterstützen wir gerne und sorgen auch hier für die Abrechnung.
Coming soon: Mit unserer Shop-Integrationslösung kannst du deine kunstaufstoff.de-Produkte auch selbst direkt auf deiner Webseite anbieten und genießt weitere alle Vorteile unserer Services.
Die Grafiken werden beim Druck auf das äußerste Pixel beschnitten
Der Hintergrund muss transparent sein. (PNG/SVG)
Als Druckverfahren verwenden wir eine moderne Digital-Direkt-Drucktechnik. Bei hellen Stoffen wird die Farbe direkt in die Fasern übertragen, bei dunklen Stoffen hingegen werden die Stoffe zunächst mit einer fundierenden Farbe vorbeschichtet und dann bedruckt.
⚠️ Sehr aufwändige Farbverläufe lieber vermeiden, da diese im Druckverfahren verwaschen können.
⚠️ Für eine optimale Haltbarkeit der Drucke sollten die Designs auf schwarzen T-Shirts und insbesondere wenn sie feine Linien haben enthalten, einen weißen Untergrund und entsprechende Ränder haben.
? Klicke hier und erhalte alle detaillierten Informationen zu unserem DTG Druckverfahren.
Das freut uns sehr! Schick uns zunächst bitte eine kurze Nachricht in der du dich kurz vorstellst und deine Arbeit zeigst. Falls du eine aussagekräftige Webseite oder einen Instagram Account hast, schicke uns auch gerne einfach diese zu. Über die Aufnahme neuer Künstler:innen stimmen wir im Kollektiv kurz ab. Du erhältst dann schnell eine Antwort.